In der Schweiz genießt die staatliche Unterstützung für Pensionierte einen hohen Stellenwert. Für viele Menschen ist sie die entscheidende Grundlage für ein würdevolles Leben im Alter. Die staatliche Altersvorsorge besteht aus drei Säulen: Die erste Säule umfasst die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung), die zweite Säule die berufliche Vorsorge und die dritte Säule die private Vorsorge. […]
Autor: singleton
Welche Leistungen erhalten Pensionierte von der Regierung?
Im Rentenalter können sich viele Menschen auf Leistungen der Regierung freuen, die sie während ihres Arbeitslebens aufgebaut haben. Eine der wichtigsten Leistungen ist die gesetzliche Rente. Diese wird durch Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanziert und zahlt im Ruhestand eine monatliche Rente aus. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der […]
Die verschiedenen Arten von staatlicher Unterstützung für Pensionierte
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von staatlichen Unterstützungsmaßnahmen für Pensionierte. Eine der wichtigsten ist die gesetzliche Rente, die die Mehrheit der deutschen Bürgerinnen und Bürger erhalten. Diese Rente wird aus den Beiträgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer finanziert und richtet sich in der Höhe nach den erworbenen Rentenpunkten. Eine weitere Form der staatlichen Unterstützung sind […]
Tipps zur Beantragung von staatlicher Unterstützung als Rentner in der Schweiz
Als Rentner in der Schweiz kann es vorkommen, dass das vorhandene Einkommen nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. In solchen Fällen können Rentner staatliche Unterstützung beantragen, um finanzielle Engpässe zu überbrücken. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wie beantragt man diese? Hier sind einige Tipps zur Beantragung von staatlicher Unterstützung als Rentner in der […]