Im Rentenalter können sich viele Menschen auf Leistungen der Regierung freuen, die sie während ihres Arbeitslebens aufgebaut haben. Eine der wichtigsten Leistungen ist die gesetzliche Rente. Diese wird durch Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanziert und zahlt im Ruhestand eine monatliche Rente aus. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Anzahl der Beitragsjahre und der Höhe des bisherigen Einkommens.

Neben der gesetzlichen Rente gibt es auch weitere Leistungen, die Pensionierte von der Regierung erhalten. Dazu gehört beispielsweise die Krankenversicherung im Rentenalter. Hier werden die Beiträge vom Einkommen der Rentnerinnen und Rentner berechnet, jedoch übernimmt die Regierung einen Teil der Kosten. Auch in anderen Bereichen wie der Pflegeversicherung oder der Unfallversicherung werden spezielle Leistungen für Pensionierte angeboten. Zudem gibt es bestimmte Vergünstigungen, wie beispielsweise Ermäßigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder beim Eintritt zu kulturellen Veranstaltungen.</